Über uns

Katja Duregger

Ich arbeite seit vielen Jahren als freiberufliche Filmemacherin.

Als kreativ arbeitende bin ich von Natur aus neugierig und suchend. Aber erst eine persönliche Krise hat mich Ende 2017 dazu bewegt eine Skan-Therapie bei Susanne Graff zu beginnen. Das hat mein Leben so tiefgreifend zum Positiven verändert, dass ich die Wirksamkeit und Heilkraft der Skan-Therapie fortan in Gruppenarbeit und Einzelsitzungen intensiv erfahren, erleben und lernen konnte und irgendwann auch weitergeben wollte.

Meine vierjährige Ausbildung habe ich von 2018-2022 bei Susanne Graff und Rainer Conrad in der Skan-Akademie Köln gemacht. Dort bin ich weiterhin in fortlaufender Supervision und Weiterbildungen.

Seit 2022 arbeite ich als Skan-Therapeutin.

Tel.: +49-0221-5691755
E-Mail: Katja@skan-therapie-koeln.de


Renate Werner

Als Filmemacherin und Autorin reise ich um die Welt, in meinen Reportagen widme ich mich den großen Lebens- und Sinnfragen. 

Meine Suche führte mich zu vielen Lehrer*innen: Ich praktizierte die asiatische Kampfkunst Shinson Hapkido, lernte Meditationstechniken und Achtsamkeit, machte eine vierjährige Weiterbildung zum Selfcare-Coach bei Gerhilt Haak, arbeitete im Hospiz und beschäftigte mich jahrelang mit dem Thema Tod und Sterben. 

Während einer Skan-Therapie bei Susanne Graff habe ich einen Schatz gehoben und viele Antworten für mich gefunden. Deshalb absolviere ich inzwischen an der Skan-Akademie Köln eine dreijährige Skan-Therapie-Ausbildung, die bis Sommer 2025 dauert.

Seit mehr als einem Jahr gebe ich regelmäßig Mattensitzungen und bin in Supervision. Solange ich in Ausbildung bin, freue ich mich über Menschen, mit denen ich üben kann oder die unverbindlich die Skan-Arbeit kennenlernen wollen.

Aufwandsentschädigung: 30 € pro Stunde

Tel. +49-221-20423577 
E-Mail: Renate@skan-therapie-koeln.de